Ausbildung

Wir bieten:

  • Top Übernahmechancen
  • Bestmögliche Betreuung
  • Attraktive Bezahlung (Tarifvertrag)
  • 30 Urlaubstage
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Zentrale Lage und ideale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Unsere Ausbildungsberufe

Industriekaufmann/ -frau

Maschinen- und Anlagenführer/ -in Textilveredlung

Industriemechaniker/-in Maschinen- und Anlagenbau

Elektroniker/ -in für Betriebstechnik

Produktionsmechaniker/ -in Textil

Maschinen- und Anlagenführer/ -in Textiltechnik

Produktveredler/ -in Textil

Produktveredler/ -in Textil

Praktika und Abschlussarbeiten für Student/innen

Wir bieten:

  • Vermittlung von Fachkompetenzen durch aktive Mitarbeit
  • Praktika in verschiedenen Unternehmensbereichen 
    (die wir individuell auf den jeweiligen Ausbildungsstand abstimmen)
  • Kennenlernen des operativen Geschäfts im jeweiligen Fachbereich
  • Unterstützende Experten für die Abschlussarbeit
  • Kontaktaufbau und -pflege

Schüler/innenpraktikum

Wir bieten:

  • Erfahren, wie ein Industrieunternehmen funktioniert
  • Abläufe in der Produktion kennenlernen
  • Mitarbeit im alltäglichen Betrieb
  • Sehen, was die einzelnen Berufsgruppen für Aufgaben haben
  • Entscheidungshilfe bei der Berufswahl

Unsere offene Ausbildungsangebote

Jetzt bewerben

Bitte laden Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hoch. Zusammengefasst in einer PDF-Datei mit max. 10 MB.

Ansprechpartner für Ausbildung und Praktika

Dein Güth & Wolf Ansprechpartner beantwortet gerne deine Fragen

Marc Bartels
Herzebrocker Str. 1–3
D - 33330 Gütersloh

Tel.: +49 (0) 5241 879 - 272
Fax: +49 (0) 5241 879 - 154
E-Mail: ausbildung@gueth-wolf.de

 

Kleine Hilfe, bevor du dich bewirbst:

Bitte beachte, dass wir in den oben genannten Ausbildungsberufen nicht in jedem Jahr, sondern in der Regel nur nach Bedarf ausbilden. Damit ist sichergestellt, dass du die bestmögliche Betreuung von deinen Ausbildern genießen kannst und eine gute Chance erhälst, nach der Ausbildung übernommen zu werden.

Du kannst uns gerne kontaktieren und nachfragen, ob wir im kommenden Jahr in dem von Ihnen favorisierten Berufsfeld eine Ausbildung anbieten.

 

Darauf kommt es bei uns bei der Auswahl der Auszubildenden an:

Mit guten Noten sicherst du dir einen Vorsprung unter den BewerberInnen. Aber auch andere Werte sind uns wichtig. Dazu zählen Engagement, Selbständigkeit, Sorgfalt, Teamgeist und Lernbereitschaft. Folglich solltest du dich in deinen Bewerbungsunterlagen so präsentieren, dass wir ein möglichst umfassendes Bild von dir erhalten, z.B. mit Angaben über private Aktivitäten/Hobbys, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Ferien-/Nebenjobs.

 

Ihre/deine Bewerbung sollte beinhalten:

  • Bewerbungsanschreiben mit Angabe des gewünschten Ausbildungsberufs
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugniskopien der letzten beiden Schulhalbjahre und/oder des Abschlusszeugnisses der zuletzt besuchten Schule/n
  • ggf. Nachweise über Praktika oder Nebentätigkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.