Güth & Wolf produziert täglich mehr als 1 Mio. Meter Bänder und Gurte in Breiten von 3 mm bis zu 800 mm.
Dazu nutzen wir alle gängigen cellulosischen und synthetischen Fasern.
Wir setzen rund 200 verschiedene Garntypen ein, insbesondere hochfeste Garne wie Kevlar®, Vectran® oder Dyneema®. Mehrere tausend verschiedene Produkttypen werden gewebt, geflochten, geraschelt oder gestrickt. Unsere Kunden kommen aus verschiedenen Branchen wie Automotive, Ladungssicherung, Composites, Sicherheits- und Militärausrüstung.
Gewebe
Durch das Verkreuzen der Fadensysteme Kette und Schuß entstehen unsere gewebten Bänder und Gurte. Mittels Gewebebindung, Fadenzahl und -dichte definieren wir die variablen Dimensionen und Flexibilität unserer Produkte.
Breiten von 3 - 800 mm
Dicken von 0,1 - 20 mm
Spezialgewebe
Schützenwebtechnik u.a. für nahtlos rund gewebte Schläuche
Drehergewebe
Verjüngt gewebte Schmal-Breit-Bänder und -Gurte
Das eingesetzte Material prägt die weiteren Eigenschaften.
Gurtbänder aus Dyneema® stehen von 10 bis 100 mm zur Verfügung, bei Reißfestigkeit von bis zu 100.000 daN. Bänder aus Dyneema® für den Scheuerschutz sind in unterschiedlichen Dicken und Breiten von 280 mm, 360 mm, 480 mm, 580 mm bis zu 800 mm erhältlich – auch als Sonderanfertigung.
Schläuche
Textile Schläuche werden mit einer flachen Breite von 3 bis 600 mm und einer möglichen Wandstärke von 0,1 bis 6 mm gewebt. Aus synthetischen Filamenten (Polyester, Polyamid usw.) und/oder aus Hochleistungsfilamenten, wie Twaron® oder Dyneema®, produzieren wir im konventionellen Schützenwebverfahren nahtlos rund gewebte Schläuche mit besonders hoher Querreißfestigkeit bzw. für hohen Berstdruck.
Geflechte
Durch das Verkreuzen von Längsfäden in einem Winkel größer oder kleiner 45° entstehen flexible flache oder runde Geflechte.
Mittels Auswahl der Fadenstärke und Anzahl der miteinander verflochtenen Fäden und der Flechtstruktur bestimmen wir Dimension und Stabilität der Produkte.
Breite (Litze flach) 1 - 10 mm
Dicke (Litze flach) 0,1 - 2 mm
Ø (Kordel rund) 1 - 10 mm
Durch die Anordnung zusätzlicher Fadensysteme können verschiedenste Effekte erzielt werden, auch das eingesetzte Material prägt die weiteren Eigenschaften. So ist es auch möglich, einen runden, hohlen Schlauch herzustellen.
Konfektionierte Teile
Aus den unterschiedlichsten Bändern, Gurten und Geflechten können wir maßgeschneiderte Lösungen für ihre Anforderungen herstellen. Schneiden, Lochen, Nähen, Ösen setzen oder Kunststoffteile anspritzen – selbst für bereits fertig konfektionierte Teile können wir spezielle Bearbeitungen anbieten.
Verdopplung der Produktionsbreite
Zusätzlich zur klassischen Schmalweberei von bis zu 300 mm ist es dank Erweiterung unseres Maschinenparks heute möglich, Bänder und Gurte mit einer Warenbreite bis zu 600 mm herzustellen. Unsere neue Maschinentechnologie bietet ein großes Entwicklungspotenzial für breite Bänder und Gurte. Einige Produkte – insbesondere aus dem Ladungssicherungsbereich – sind bereits lagernd verfügbar.
Digitaldruck
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch den Veredlungsprozess des Digitaldruckes. Je nach Bandoberfläche und Struktur sind von mehrfarbigen Kundenlogos über komplexe Designs bis hin zu nahezu fotorealistischen Drucken Ihrer Realisierung kaum Grenzen gesetzt.
sustainaBELTS® - das Nachhaltigkeitslogo der Zukunft
Unsere neue Marke „sustainaBELTS®“ steht für unser Engagement der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. Schauen Sie nach diesem Symbol, um unsere Produkte zu finden, die aus nachhaltigen Materialien hergestellt wurden.
Dyneema®
Güth & Wolf ist offiziell lizensierter Partner von Dyneema.