Maschinen- und Anlagenführer/-in Textilveredlung
Güth & Wolf

Sie sind handwerklich geschickt und haben Spaß im Team zu arbeiten?
„Ich bin unter anderem dafür zuständig, die Chemikalien anzumischen. Wenn ich die Maschinen eingestellt und alles hinzugefügt habe, sieht man sofort das Resultat meiner Arbeit – der Gurt oder das Band bekommt eine andere Optik und Eigenschaft.“
Viktor R., 20 Jahre, 2. Ausbildungsjahr
Welche Vorteile ergeben sich für Sie?
- Theorie des Berufsfeldes in Form von Blockunterricht in der Berufsschule
- Unterstützung von erfahrenen Kollegen bei der Umsetzung des erlernten Wissens im Unternehmen
Was beinhaltet die Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in – Textilveredlung?
- das Bedienen und Einstellen der Färbe- und Ausrüstungsmaschinen
- die Aufbereitung der Chemikalien nach Rezeptvorgabe
Wie lange dauert die Ausbildung?
- 2 Jahre
Welchen Schulabschluss sollten Sie haben?
- guter Hauptschulabschluss / Fachoberschulreife
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
- Produktveredler/-in – Textil
- Industriemeister/-in
Kontakt
Güth & Wolf GmbH
Herzebrocker Straße 1 · 33330 Gütersloh
Postfach 1751 · 33247 Gütersloh
Telefon: 0 52 41.879-0
Telefax: 0 52 41.879-154
E-Mail: personal@ gueth-wolf.de